CHANGE MANAGEMENT
Gemeinsam mit Ihnen planen und gestalten wir Ihren Veränderungsprozess
Unser Selbstverständnis
Wir planen, moderieren und steuern den Change. Dies tun wir auf Basis einer systematischen Analyse.
Wir verstehen uns an erster Stelle als Impulsgeber und Sparringspartner für Sie und Ihre Führungskräfte.
Die Führungskräfte sind der "Motor" des Change und somit ein ganz entscheidender Erfolgsfaktor. Deren aktive Einbindung ist daher von zentraler Bedeutung für den Projekterfolg.
Unsere Schwerpunkte
Unsere inhaltlichen Schwerpunkte im Change-Management liegen in den Themenfeldern People & Culture sowie Leadership.
Anlässe für ein Projekt können beispielsweise sein:
- Strategische Neuausrichtung
- Kulturtransformation
- Post Merger Integration
- Etablierung Talent Management
- Entwicklung von High Performance Teams
Erfolgsfaktoren
In einem Veränderungsprozess gilt es die gesamte Bandbreite der Change-Erfolgsfaktoren (sowie auch die der Stolperfallen) jederzeit im Blick zu behalten und bei Abweichungen zu intervenieren.
Die Bandbreite der Erfolgsfaktoren beginnt mit einer differenzierten Analyse der Ausgangssituation und Ableitung einer entsprechenden Change-Architektur.
Darüber hinaus gilt es viele weitere Faktoren zu beachten, bspw. die Beschreibung eines klaren Zielbildes oder die Etablierung einer systematischen Change-Kommunikation.
Ein ganz entscheidender Erfolgsfaktor ist nach wie vor, die Betroffenen zu Beteiligten zu machen. Diese klassische Change-Erfolgsformel hat bis heute nichts von ihrer Bedeutung verloren.
Konkret bedeutet dies vor allem:
- hohe Transparenz über den Sinn und die Notwendigkeit der Veränderung
- klare Beschreibung des Zielbildes sowie des Beitrags der Führungskräfte
- klare Kommunikation der Rolle und Wichtigkeit der Führungskräfte
- intensive Einbindung der Führungskräfte in die Bearbeitung der Themen
- kontinuierliches Monitoring des Fortschritts und entsprechender Erfolge
- hohe Wertschätzung für den Beitrag der Teilnehmer und Teilnehmerinnen
Vorgehensweise
Ein Veränderungsprojekt gliedert sich klassischer Weise in folgende Phasen:
- Analysephase
- Konzeptionsphase
- Durchführung
- Verstetigung